Königsbach-Stein – 24.01.2024: Ende November 2023 gaben die Gesellschafter der HÄRTER Gruppe öffentlich bekannt, eine Vereinbarung zum Kauf der Hoffmann GmbH unterzeichnet zu haben. Nach Zustimmung der Kartellbehörden konnte zwischenzeitlich das Closing Ende 2023 erfolgen.
Dazu Axel Steiger, CFO der HÄRTER Gruppe: „Dieser Zusammenschluss unterstreicht unsere Ambition, unsere Marktposition als global führender unabhängiger Anbieter von Stanz- und Kunststoffverbundteilen weiter auszubauen.“
Dieser strategische Zusammenschluss markiert einen bedeutenden Schritt, um die Kompetenzen beider Unternehmen im Bereich der Hochpräzisionsstanzteile zu bündeln und das Portfolio im Bereich der Elektromobilität und industrieller Anwendungen gemeinsam auszubauen. Die Synergien aus den Stärken beider Unternehmen ermöglichen das Angebot einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen, um den wachsenden Anforderungen des Marktes weiterhin gerecht zu werden.
Die Hoffmann GmbH bringt dabei neben der technischen Erfahrung auch ein stark wachsendes Werk in Mexiko in die Gruppe mit ein sowie die BIHLER-Technologie, die neben der klassischen Folgeverbundtechnologie weiter in der Gruppe ausgebaut werden soll.
„Jetzt beginnt die Arbeit für uns alle“, sagt Markus Wild, COO der HÄRTER Gruppe. „Natürlich werden wir - auch angesichts der derzeit angespannten Marktlage - unser gemeinsames Standort- und Produktportfolio im Hinblick auf Synergien analysieren.“
Viviana Roth, Geschäftsführerin der Hoffmann GmbH ergänzt: „Wir sind zuversichtlich, dass uns durch kombiniertes Know-how neue Marktperspektiven ermöglicht werden.“
Sowohl die Hoffmann GmbH als auch die HÄRTER Gruppe sind führend im Bereich der Stanz-, Biege- und Baugruppentechnik mit leistungsstarkem Werkzeug- und Prototypenbau.
Über die HÄRTER Gruppe:
Das 1964 gegründete Unternehmen hat seinen Schwerpunkt im Bereich Stanztechnik, Werkzeugbau sowie der Kunststoffverbundtechnik. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen zu einem Technologie- und Innovationsführer im Bereich Werkzeug- und Formenbau sowie Stanz- und Kunststoffverbundtechnologie entwickelt und realisiert Anwendungen für die Branchen Mobility, Elektronik sowie Industrie.
Über die Hoffmann GmbH:
Das 1979 in Pforzheim gegründete Unternehmen ist ein führender Hersteller von Stanz- und Biegeteilen insbesondere für den Mobility Sektor. Es produziert seine Teile an den Standorten in Pforzheim, Querétaro (Mexiko) und Changzhou (China).
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Melanie Otto
-Assistentin der Geschäftsführung-
HÄRTER Gruppe
Gutenbergstr. 6-8
75203 Königsbach-Stein